
FRÜHLING! Es blüht, es grünt und wir sind Zuhause. Wir machen es uns nett und trinken den alkoholfreien Gin von Windspiel. So holen wir uns den Frühling in unsere vier Wände. What about you?
Der Premium Gin der Windspiel Manufaktur ist mit strammen 47% Vol. Alkohol schon seit Jahren geschätzt, dekoriert und szene-gehyped. Ganz schön zügiger Home-Run für die beiden Freunde Sandra Wimmeler und Denis Lönnendonker. In der Vulkaneifel brennen sie erstmals 2014 ihren eigenen Gin. Das überzeugte auch international in verschiedensten Variationen.
Jetzt wird’s Alkoholfrei
Den Klassiker der Windspiel Manufaktur gibt es auch in einer alkoholfreien Version, mit Wacholderbeere, Zimt, Nelken, Piment und Zitrone. Die Zutaten werden in einem aufwendigen Prozess über Wasserdampf destilliert und anschließend vermählt. In Handarbeit werden Früchte, Kräuter und Gewürze verarbeitet und führen zu einer zuckerfreien und veganen Alternative zum Windspiel Premium Dry Gin.
OK - direkt vergleichen lassen sich die zwei Produkte irgendwie, aber nur bedingt. Geschmacklich schon anders, aber anders, das Freude macht: Windspiel Alkoholfrei bietet eine perfekte Möglichkeit, um auf den Alkohol zu verzichten und überzeugt mit einem ganz eigenständigen Geschmacksprofil.
Drink and do nothing
Wir genießen den Frühling Zuhause. Time to step up the sober game:
Step 1: Mach dir einen alkoholfreien Gin Tonic
Die alkoholfreie Alternative von Windspiel ist anhand der Zutaten der inbegriff des Frühlings.
Ganz egal aus welchem Anlass du zum Botanical greifst, kombiniert mit einem Tonic, lässt sich der Frühling auf der Zunge zergehen. Also hoch die Beine, zurücklehnen und Drink genießen!
Step 2: Höre Podcast
Ob beim Kochen, Spazieren oder auch einfach beim Entspannen: Podcasts bieten dir die perfekte Möglichkeit dich nebenbei mit dem Thema Mindful Drinking zu beschäftigen. Ein paar Vorschläge und unsere Favourites findet ihr hier.
Step 3: Schau eine Doku
Ein Filmabend mit Snacks klingt eigentlich immer nach einer guten Idee. Wenn im Fernseher nichts läuft, keine Panik. Auch Online findet ihr spannende Filme. Unsere Empfehlung: ,,Eine Frage der Haltung: Wann wird Alkohol zum Problem?’’. Spannende Reportage, welche ihr ganz einfach in der ARD Mediathek finden könnt. Wer ganz aufmerksam die Dokumentation guckt, spottet uns vielleicht auch ;)
Step 4: Lass dich inspirieren
Online findet ihr bei uns spannende Interviews. Welche Visionen Bionade-Gründer, Peter Kowalski, mit INJU hat und was hinter dem neuen Powergetränk steckt, wir haben nachgefragt. Auch Influencerin und Podcasterin Toyah Diebel hat uns einen Einblick in ihr alkoholfreies Leben gegeben. Ihre Beweggründe und was folgte könnt ihr bei uns nachlesen. Hier gelangt ihr zu unseren Interviews!
Step 5: Komm vorbei im Späti!
Wir freuen uns natürlich, dass wir als Späti auch während des Lockdowns für euch vor Ort da sein können. Kommt uns besuchen und lasst euch in Berlin Kreuzberg in der Solmsstraße 30 von uns beraten oder holt euch euren Stoff direkt am Arkonaplatz 10, im Cafe Cup Arkona in Mitte.