Über uns

 


Rund um die Uhr am Saufen. Alkoholfrei versteht sich:
Isabella Steiner 

Quick & dirty

nüchtern.berlin ist dein Onlineshop für Alkoholfrei. Wir haben über 200 verschiedene alkoholfreie Getränkealternativen und helfen dir dabei, die Frage zu beantworten »Was trinke ich, wenn ich nicht trinke?«. Du findest in unserem Sortiment angefangen von alkoholfreien Gin, über Whiskey, Rum, Aperitifs bis hin zu Tequila. Ach, den Wodka nicht zu vergessen! Natürlich findest du auch alkoholfreien Weißwein, Rotwein und Schaumwein bei uns – und last but not least feinstes ausgewähltes Bier. Offline findest du uns derzeit in Berlin Kreuzberg: Im Bergmannkiez (Solmsstraße 30, 10961 Berlin) haben wir uns seit Februar 2021 als erster alkoholfreier Späti Deutschlands niedergelassen. Komm gucken, schnacken und wir verraten dir unsere Geheimtipps. P.S.: Jeden Mittwoch verschicken wir einen Loveletter mit News. Anmelden: hier entlang.

Noch nicht genug? Na gut. 

Was wollt ihr mit nüchtern.berlin?

Mit nüchtern.berlin wollen wir die einseitige und promille-lastige Trinkkultur erweitern, Diversität aufzeigen, auf Disbalancen im Trinkverhalten hinweisen und Toleranz schaffen, die über den Tellerrand hinausgeht.

Puh – okay noch mal langsam: Wir bewegen uns in einer Trinkkultur, in der es mittlerweile schwierig geworden ist, ein Glas abzulehnen, ohne dass man dabei entweder überredet, nicht ernstgenommen, verurteilt oder als Spaßbremse abgestempelt wird. Ein Glas mit Schampus, Vino oder eine Flasche Bier in der Hand ist Voraussetzung geworden. Für allerlei Feierlichkeiten angefangen bei Feierabenden, Dinner with friends, Geburtstagen über Silvesternächten bis hin zu Hochzeiten. Aber auch an jedem herkömmlichen Wochentag ist einem in Tee haben legitim geworden und in manchen Familien- und Freundeskreisen sogar Pflicht. Dabei gibt es mehr als genug gute Gründe auf die Promille im Glas zu verzichten. Und nein, es nicht der einzige Grund bei Schwangerschaft (das Klischee ist bis dato unüberwunden). Dem Alkohol abgeschworen, Trinkpausen wie Dry January und Sober October als Challenge wahrnehmen, »Schmeckt mir halt einfach nicht«, keine Zeit für hartnäckige Kater, aus gesundheitlichen Gründen, keine Lust, doch schwanger, oder weil man schlichtweg nicht will. Ein Nein sollte reichen. Und daran arbeiten wir.


Was macht ihr sonst noch?

Um unseren Barguide ist es seit Pandemic still geworden. Die Wiederbelebung wird direkt in Angriff genommen, sobald wir uns wieder an den Tresen schmeißen dürfen. In unserem Barguide (derzeit nur für Berlin) stellen wir Bars und Restaurants vor, die gleichwertige alkoholfreie Alternativen anbieten. Virgin Colada oder Safer Sex on the beach? Nope, nicht mit uns. Sowohl zu Hause als auch auswärts, möchten wir sophisticated Trinken. Wir bestehen auf gleichwertige Alternativen und dazu gehören neben Softgetränken, Limonaden und Schorlen auch keine »Mocktails«. Das aus dem Englischen to mock bedeutet übersetzt verspotten oder verhöhnen. Mit anderen Worten: Nicht ernst zu nehmen. Wir stellen daher Bars und Restaurants vor, die den Wunsch und die Frage nach einer alkoholfreien Alternative zeitgemäß beantworten.


Noch wat?

Jup! Du kennst niemanden in deinem Umkreis, der nicht trinkt oder sich für das Thema interessiert? Dann stellen wir dir in unserer Rubrik Trinkkultur mal ein paar Leute vor, die zeitweise oder gar nicht mehr trinken. Alkoholfrei ist eine Entscheidung, dass »Warum« dahinter erzählen sie uns in Interviews.


Jetzt ist jut!

Fast! Du suchst Infos und Inspiration für zu Hause? In der Rubrik Homebar findest du so allerhand: Von Hintergrundwissen über Drinkspirationen bis hin zu Neuvorstellungen und Rezepten. Alles für das Nicht-Trinken at Home. Es war noch nie so einfach. And that‘s just the beginning!


Kritik, Anregungen & Feedback? Wir freuen uns auf Liebesbriefe an info@nuechtern.berlin