
Kehrwieder Road Runner alkoholfreies Bier 330 ml
- Mindful Drinking
- Späti in Berlin
- Europaweiter Versand
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg
Kehrwieder Road Runner. Cold Brew im Biergewand.
Bei nur knapp 0,4 Umdrehungen kann man sich kaum vorstellen, dass der alkoholfreie Road Runner der Kreativbrauerei Kehrwieder überhaupt aus den Startlöchern kommt. Aber hallo. Das Coffee Stout hat es in sich. Der Begriff Stout kommt aus dem Altenglischen und bedeutet soviel wie espressofarben mit feinem nussbraunem, cremigen Schaum. O.k. - sehr frei übersetzt. Ach was, kompletter Nonsense. Weißt du was wirklich wichtig ist? Das Road Runner hat Biersommelier-Weltmeister Oliver Wesseloh gebraut, mit Kaffeebohnen, die in Hamburg vor Ort geröstet wurden. Und jetzt riech mal. Es duftet rrrrrichtig schön röstig, malzig, schokoladig. Und nach Kaffee. Cold. Brew. Coffee. Die Alternative zum Kaffee nach dem Essen. Und morgens zum Frühstück? Erläutern wir bei einem Glas Road Runner, was espressofarben mit feinem nussbraunem, cremigen Schaum auf Altenglisch heißt. Und was es heißt, einmal alle Regeln über Bord zu werfen. Stout! Ähm, cheers!
- Hinweis: **Inkl. 8 ct Pfand**
- Inhalt: 330 ml
- Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, RÖSTGERSTE, Kaffeebohnen, Hopfen, Hefe
- Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml: Energie 136 kJ/32 kcal, Fett <0,01 davon gesättigte Fettsäuren <0,01 g, Kohlenhydrate 6,8 davon Zucker 3,4 g, Eiweiß 0,5 g, Salz < 0,005 g
-
Alkoholgehalt: max. 0,5 %
- Trinktemperatur: 10-13 °C
- Lagerung: Dunkel & trocken. Am besten unter 8 °C, nicht wärmer als 30 °C.
- Brauerei: Kehrwieder Kreativbrauerei, Sinstorfer Kirchweg 74-92, 21077 Hamburg
- Passt zu: zum Feierabend