Der Mesano Dry Sin sticht nicht nur mit seinem schönen Etikett aus der Masse heraus, sondern auch mit seinem Rest-Alkoholwert der bei 0,0% liegt. Das macht diesen Gin-Alternative zu einer Alternative ganz ohne Alkohol, die anderen sind zumeist nur Alkoholfrei.
Alkohol gehört zu Konzerten und Festivals fast schon wie die Pommes zum Burger. Songs, die sich kritisch mit Alkohol auseinandersetzen, finden wir leider nicht wie Sand am Meer. Einer davon ist von WILLMAN. Ein Freiburger Duo, welches an die Power der Musik im gesellschaftlichen Diskurs glaubt und diese nutzt.
Warum Gin so boomt? Nun, weil die Rezeptur einfach scheint: Man nehme geschmacksneutralen Alkohol und Wacholderbeeren. Diverse Botanicals dazu, möglichst exotisch, exklusiv und einzigartig komponiert, fertig ist der ganz authentische Lifestyle-Basic-Drink. Das geht auch ohne Alkohol. Muss nur ohne die Bezeichnung Gin auskommen.
Aktuell ist Ramadan, der Fastenmonat für gläubige Muslime. Schon mal von »halāl« gehört? Dies bedeutet »erlaubt« /»zulässig« und beschreibt Dinge und Handlungen, die akzeptiert sind. Alkohol gehört nicht dazu. Kein Problem! Es gibt natürlich auch 0,0 % Alternativen und die erfüllen Halāl-Standards. In diesem Beitrag erfahr ihr mehr über Ramadan, halāl und welche Alternativen bei uns halāl sind. Cheers!
Bionade kennen wir wohl alle. Der Gründer Peter Kowalsky ist nun mit einem neuen Produktkonzept am Start: INJU. In einem inspirierenden Interview durften wir mehr über diese besondere, nachhaltige Art von Getränken erfahren.
Ton an! Hier findet ihr 5 inspirierende Podcasts, die sich mit dem Thema "alkoholfrei" beschäftigen. Sei es eine Folge, der ganze Podcast oder sogar Input aus Übersee: Infos, Fakts und Tipps aus der Welt des Mindful Drinkings.