Vegane alkoholfreie Alternativen: Genuss ohne Kompromisse 🌱🥂

Unsere veganen alkoholfreien Alternativen sind frei von tierischen Inhaltsstoffen und bieten vollen Geschmack – ohne Kompromisse! Ob alkoholfreier Sekt, Wein oder Aperitivo, hier findest du eine kuratierte Auswahl an 100 % pflanzlichen Alternativen. Nachhaltig, bewusst & köstlich! 💚

Filtern 1

Erfahre mehr über die Welt von nüchtern

Nein, nicht alle alkoholfreien Getränke sind automatisch vegan – aber wir bieten eine sorgfältig kuratierte Auswahl an vegan zertifizierten Produkten, bei denen wir genau wissen, dass keine tierischen Bestandteile in der Herstellung verwendet wurden.

🔍 Warum sind nicht alle alkoholfreien Getränke vegan?

Auch wenn ein Getränk selbst keine tierischen Inhaltsstoffe enthält, können bei der Herstellung tierische Stoffe zum Einsatz kommen, z. B.:

• Gelatine oder Eiweiß – zur Klärung von Weinen & Sekten

• Milchproteine oder Honig – in bestimmten Aperitivos oder Likören

• Etiketten-Kleber – oft werden in der Klebstoffproduktion tierische Bestandteile verwendet

Diese Details sind oft nicht sofort ersichtlich, machen aber den Unterschied zwischen einem vegan zertifizierten und einem nur „pflanzlichen“ Produkt aus.

✅ Unsere Auswahl an veganen alkoholfreien Getränken

Wir stehen im engen Austausch mit unseren Herstellern und achten darauf, dass unsere vegan gekennzeichneten Produkte ohne tierische Stoffe in Produktion und Verpackung auskommen. Besonders beliebt sind:

• Vegane alkoholfreie Weine & Sekte von Kolonne Null und Weingut Bibo Runge

• Vegane Aperitivos & Gin-Alternativen für perfekte Cocktails von Laori

• Nachhaltige alkoholfreie Alternativen, die bewusst ohne tierische Bestandteile hergestellt werden

💡 Tipp: In unserem Shop erkennst du vegane Produkte an der klaren Kennzeichnung – so kannst du sicher sein, dass deine Alternative wirklich 100 % vegan ist!

Die Frage „Was ist Bio?“ lässt sich nicht in einem Satz beantworten – denn Bio ist mehr als nur ein Siegel! 🌱

📜 Bio-Zertifizierung in Deutschland & der EU
Seit 2001 gibt es in Deutschland das staatliche Bio-Siegel, das Produkte kennzeichnet, die den strengen Anforderungen der EG-Öko-Verordnung entsprechen. Diese verlangt, dass alle Inhaltsstoffe aus ökologischem Anbau stammen.

🔍 Was macht ein Bio-Produkt aus?

✅ Keine Gentechnik & keine chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel

✅ Kein Einsatz von künstlichen Wachstumsregulatoren oder Hormonen

✅ Artgerechte Tierhaltung & nachhaltige Landwirtschaft mit eigenem Futteranbau

✅ Minimierter Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung

🌿 Unterschiedliche Bio-Standards
Neben dem EU-Bio-Siegel gibt es auch strengere Bioverbände wie Bioland, Demeter oder Ecocert, die oft noch höhere Anforderungen stellen. Alle Bio-zertifizierten Unternehmen unterliegen regelmäßigen Kontrollen, sodass du sicher sein kannst, dass die Standards eingehalten werden.

💡 Tipp: In unserem Onlineshop erkennst du zertifizierte Bio-Produkte am „Bio“-Label – einfach darauf achten! ✅

Viele denken, dass Wein und Sekt von Natur aus vegan sind, weil sie nur aus Trauben bestehen – doch das ist nicht immer der Fall!

🔍 Typische tierische Stoffe in der Weinherstellung:

❌ Gelatine, Eiweiß oder Fischblase – werden oft zur Klärung und Filtration verwendet

❌ Milchproteine & Honig – in manchen Aperitivos und Schaumweinen

❌ Etiketten-Kleber – kann tierische Bestandteile enthalten


🌿 Wie erkennt man vegane Weine & Sekte?

✅ Sie sind als „vegan“ oder „vegan zertifiziert“ gekennzeichnet

✅ Sie verwenden pflanzliche Filtrationsmethoden (z. B. Erbsenprotein, Bentonit)

✅ Sie enthalten keine tierischen Stoffe in der Produktion oder Verpackung

💡 Tipp: In unserem Shop findest du eine exklusive Auswahl an veganen Weinen & Sekten, die garantiert ohne tierische Hilfsstoffe hergestellt wurden!

Ja, vegane alkoholfreie Getränke sind oft die nachhaltigere Wahl – aber das hängt von mehreren Faktoren ab.

🔍 Warum ist vegan oft umweltfreundlicher?

✅ Keine tierischen Hilfsstoffe – Weniger Ressourcenverbrauch, da keine Gelatine, Eiweiß oder Fischblasen verwendet werden

✅ Schonendere Produktion – Pflanzliche Filtrationsmethoden (z. B. Bentonit oder Erbsenprotein) sind ressourcenschonender

✅ Geringerer CO₂-Fußabdruck – Die Herstellung von veganen Alternativen spart Wasser, Energie und Emissionen


🌍 Gibt es Unterschiede bei der Nachhaltigkeit?

Nicht alle veganen Produkte sind automatisch umweltfreundlicher – entscheidend sind zusätzlich:

• Bio-Zertifizierung 🌱 (keine synthetischen Pestizide & nachhaltige Anbaumethoden)
• Regionale Produktion 📍 (weniger Transportwege, geringere CO₂-Emissionen)
• Nachhaltige Verpackung ♻️ (recycelbare Materialien & plastikfreie Alternativen)

💡 Tipp: In unserem Shop findest du eine Auswahl an veganen, nachhaltigen alkoholfreien Alternativen, die sowohl umweltfreundlich als auch geschmacklich top sind!

Aktuell gibt es nur wenige Bio-zertifizierte alkoholfreie Alternativen, doch die Nachfrage wächst – und unsere Partner arbeiten bereits daran, ihre gesamte Produktion auf Bio umzustellen.

🍷 Bio-zertifizierte alkoholfreie Getränke bei uns:

✅ L’Antidote – Ein einzigartiger, kräutriger Aperitif aus roten Trauben, hergestellt in Frankreich, komplett Bio

✅ French Bloom Sparkling Blanc & Rosé – Edle alkoholfreie Alternativen aus Frankreich, die für höchste Bio-Qualität stehen

✅ Kolonne Null Cuvée Blanc – Aktuell das erste Bio-zertifizierte Produkt von Kolonne Null, mit der Vision, dass in Zukunft alle Weine Bio sind

🌱 Zukunftsvision: Kolonne Null arbeitet aktiv daran, alle Produkte Bio-zertifizieren zu lassen – vegan sind sie bereits jetzt alle!

💡 Tipp: Achte im Shop auf das „Bio“-Label, um garantiert nachhaltige Alternativen zu finden!